Historisches Kino Stuttgart Metropol

Das Innenstadtkino Metropol in Stuttgart: Traumpalast erstrahlt in neuem Glanz

Kino Stuttgart

Individuelle Planung und Spezialanfertigungen

Bedingt durch die Vorgaben des Denkmalschutzes, musste der gesamte Einbau trotz schmaler Türen gemeistert werden. Deshalb wurden die Lüftungsgeräte teils in Einzelteilen geliefert, teils in spezieller Anfertigung so konzipiert und angepasst, dass sie durch die schmalen Türen gingen und in die engen Technikräume hineingepasst haben.

Interdisziplinäres Expertenteam vor Ort

Erst vor Ort wurden die Einzelelemente der KA-Lüftungsgeräte und die verschiedenen Teilkomponenten der Lüftungsgeräte der Baureihe Geniox-Core eingebaut. Neben einem großen Team an Lüftungsmonteuren war auch der Richtmeister von Systemair sowie der Technische Außendienst Dennis Santagati zugegen, um den Einbau zu begleiten. Flexibilität, Erfahrung und die Fähigkeit, neue Lösungen zu finden, trugen zum Gelingen bei.

Besondere Anforderung an geringen Schallpegel der Lüftungsgeräte

Systemair gelang es, den Schallpegel der Lüftungsgeräte durch eine vorausschauende Planung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren, so dass dem Filmgenuss und vor allem der optimalen Akustik im Kino nichts im Wege steht.

2024
Systemair liefert

Insgesamt wurden 6 Lüftungsgeräte (3 KA-Geräte und 3 Geniox Core) in das Metropolkino in Stuttgart eingebaut.

Ausgangssituation

Das historische Kino in Stuttgart ist architektonisch eine wahre Augenweide. Um dies für die Nachwelt zu erhalten, steht das Kino unter Denkschmalschutz. Zu den architektonischen Rahmenbedingungen zählen auch schmale Türen sowie enge Technikräume, was beim Einbau der Lüftungsgeräte unbedingt beachtet werden muss. Die gesamte Planung der Lüftungsgeräte wurde daran ausgerichtet und musste neu durchdacht werden. So waren einerseits Sondermaße und spezielle Anfertigungen notwendig, auf der anderen Seite konnten die Lüftungsgeräte nur in mehreren Teilen angeliefert und vor allem erst vor Ort durch das Systemair-Team, durch mehrere Lüftungsmonteure der Firma SLK sowie den Richtmeister aufgebaut werden.

Herausforderung

Individuelle Anfertigungen: Schmale Türen und Denkmalschutz: Die Geräte wurden so konzipiert und aufgebaut, dass sie durch die schmalen Türen gingen. Es herrschten enge Platzverhältnisse in den Technikräumen.  Die Gerätemaße wurden vorab an die Türgrößen angepasst. Generell lässt sich sagen, dass die Lüftungsgeräte vor allem in die Höhe gebaut wurden, um zu gewährleisten, dass auch bei der Wartung die Bauteile leicht zugänglich sind.

Umsetzung

Einbau von 6 Lüftungsgeräten: Die Gerätegröße der 6 Lüftungsgeräte variierte zwischen 1.500 -10.000 Kubik Luft pro Stunde.

  • Geniox Core 16: für Kino 1 (es wurde in 3 Teilen angeliefert)

  • Geniox Core 14: für Kino 2 (Anlieferung in 3 Teilen)

  • Geniox Core 14: für die Wandelhalle

Die KA-Geräte wurden in den engen, schlauchartigen Technikraum eingebracht und mussten so positioniert werden, dass auch Wartungsarbeiten problemlos durchgeführt werden konnten. Der Wärmetauscher wurde in Einzelteilen geliefert.

Alle Lüftungsgeräte sind mit der Systemair-Regelung (Steuerung) ausgestattet!

  • 1x KA-Gerät 2-3 für das Foyer

  • 1x KA-Gerät 2-1 für Kino 3 (Bibliothek)

  • 1x KA-Gerät 2-2 für das Café

  • 1x Geniox-Core 16 für Kino1

  • 1x Geniox-Core 14 für Kino 2

  • 1x Geniox-Core 14 für die Wandelhalle

Die eingesetzten Geräte verfügen über hocheffiziente PWW-Heizregister und DX-Register für eine präzise, energieoptimierte Temperaturregelung – perfekt abgestimmt auf die besonderen Anforderungen moderner Kinowelten.

Im Dachgeschoss wurden leistungsstarke Ventilatoren für die Entlüftung von Sanitärräumen, Projekträumen und Technikbereichen installiert. Ergänzend kamen sicherheitsrelevante Komponenten wie Brandschutz-Auswertemodule sowie weitere Ventilationseinheiten zum Einsatz.

Es war uns eine Freude, gemeinsam mit der Firma SLK an der Planung des Lüftungskonzepts für dieses außergewöhnlich schöne Bauwerk mitzuwirken. In enger Abstimmung mit allen Beteiligten konnten wir unseren Beitrag leisten und das Projekt partnerschaftlich unterstützen. Gemeinsam haben wir professionell die anspruchsvolle Sonderanfertigung realisiert, hohe Qualität geliefert und unsere Kompetenz unter Beweis gestellt, weshalb wir das Projekt mit großem Erfolg abgeschlossen haben. Vielen Dank auch an alle Kollegen, die das Projekt tatkräftig unterstützt haben.

Dennis Santagati
Dennis Santagati
Technischer Vertrieb, Systemair GmbH

Das Projekt wurde von der Firma SLK und der Firma Systemair eigenständig geplant. Beide Unternehmen bedanken sich herzlich bei der Betreiberfamilie der Kinokette, insbesondere bei Heinz Lochmann, für das Vertrauen in ihre Produkte und Dienstleistungen.

Dies ist ein Beispiel für die große Erfahrung sowie die Fähigkeit des Systemair-Teams, trotz herausfordernder Bedingungen, die perfekte Lösung zu finden. Systemair ist ein idealer Ansprechpartner für Lüftungssysteme. Dabei hat es ein großes Spektrum zu bieten - auch Sonderanfertigungen gehören dazu. Das bietet unseren Kunden den Vorteil, einen Ansprechpartner bei der Inbetriebnahme sowie bei Problemlösungen zu haben.

Wir schätzen Systemair als verlässlichen Partner, bei dem die Qualität im Vordergrund steht und uns auch die sehr gute Kooperation überzeugt. Wir werden das gemeinsame Projekt in guter Erinnerung behalten. Ich kann auf eine langjährige Zusammenarbeit mit Dennis Santagati zurückblicken. Ich bekomme immer zuverlässig die Geräte, die auf das Projekt zugeschnitten sind. Die Zuarbeit ist hervorragend, die Qualität der Produkte auch. Die Auswahlprogramm der Produkte überzeugen mich sehr.

Hr. Micko
Hr. Micko
Firma SLK

Info

Das denkmalgeschützte Kino war am Tag des offenen Denkmals im November 2024 geöffnet und konnte im neuen Glanz erstrahlen.