Rendering of three different size Geniox units showing the size difference.

Hohe Leistung. Hohe Einsparungen. Hohe Flexibilität.Geniox

Geniox ist ein vollständig anpassbares, hochwertiges, modulares Lüftungsgerät, das die ultimative Flexibilität für jedes Projekt bietet.

  • Geniox-Geräte können Luftströme von 750 bis 110.000 m³/h (0,21 - 30,6 m³/s) verarbeiten

  • Einfach zu konfigurieren, zu steuern und zu bedienen

  • Minimaler Energieverbrauch und langlebiges Design

  • #HygienicByDesign-Optionen für die gesamte Produktpalette verfügbar

  • Systemair Zugangskontrollsystem mit drahtloser Kommunikation

undefined
undefined

Sie haben die Wahl

Geniox-Lüftungsgeräte können durch das Baukastensystem individuell an die spezifischen Anforderungen angepasst werden. Die Funktionen und Optionen werden einfach entsprechend des Leistungsbedarfs und der gewünschten Funktionen kombiniert.

Grosser Einsatzbereich

Geniox-Lüftungsgeräte können für Luftmengen von 750 bis 110.000 m³/h eingesetzt werden. Dieses breite Spektrum erreichen wir durch die Ergänzung vieler neuer Gerätegrössen, unseren Geniox "Big Sizes". Hiermit bieten wir für nahezu jeden Einsatzbereich das passende Geniox.

Einfach zu konfigurieren

Mit der kostenlosen und frei verfügbaren Auslegungssoftware SystemairCAD können Sie Ihre Geniox-Lüftungsgeräte auch selbst auslegen. So können Sie schnell verschiedene Varianten durchspielen, um das perfekte Gerät für Ihr Projekt zu finden. Natürlich übernehmen wir die Auslegung auch gerne für Sie!

Einfach zu bedienen

Das Regelungssystem Systemair Access ermöglicht es Ihnen, alle Funktionen der Geniox-Lüftungsgeräte zu kontrollieren und kontinuierlich zu optimieren. Dies trägt dazu bei, den Energiebedarf und auch die Betriebskosten zu senken und gleichzeitig ein optimales Raumklima zu schaffen.

Grössen

Geniox-AHUs sind in verschiedenen Grössen erhältlich, einschliesslich spezieller grosser Grössen für Anwendungen, bei denen nur ein AHU benötigt wird, um frische, saubere und gut belüftete Luft zu liefern.

Rotierender Wärmetauscher

Der Rotationswärmetauscher ist in drei Varianten erhältlich: Kondensations-, Sorptionshybrid- und Sorptionswärmetauscher.

Der Rotationswärmetauscher hat einen hohen Wirkungsgrad - je nach Betriebsbedingungen zwischen 75 % und 87 %. Er kann Feuchtigkeit zurückgewinnen und ist der Wärmetauscher mit dem geringsten Platzbedarf.

Der Sorptions-Hybridtauscher gewinnt mehr Feuchtigkeit zurück und befeuchtet die Zuluft.

Der Sorptionswärmetauscher entfeuchtet die Luft, einschliesslich der Aussenluft vor der Kühlung.

Plattenwärmetauscher

Der hocheffiziente Plattenwärmetauscher verfügt über getrennte Luftströme, um die Übertragung von Gerüchen auf die Zuluft zu verhindern. Er verhindert auch die Übertragung von Feuchtigkeit zwischen den beiden Luftströmen.

Der Plattenwärmetauscher ist in zwei Varianten erhältlich: Kreuzstrom- und Gegenstromwärmetauscher.

Der Kreuzstromtauscher besteht aus Aluminium und hat einen Wirkungsgrad von bis zu 85 %, je nach Luftgeschwindigkeit und Gerätegrösse.

Der Gegenstromtauscher hat einen Wirkungsgrad von bis zu 90 % und ist nur in Aluminium erhältlich.

Die Wärmetauscher sind mit einem Bypass zur Leistungsregelung und zum Frostschutz ausgestattet. Ausserdem sind sie mit einer eingebauten schrägen Tropfschale ausgestattet.

Die Wärmetauscher mit umlaufendem Wärmetauscher haben einen Wirkungsgrad von bis zu 80 %, abhängig von der Luftgeschwindigkeit im Wärmetauscher, und werden verwendet, wenn die beiden Luftströme vollständig voneinander getrennt werden müssen oder wenn sich die Luftströme an verschiedenen Orten befinden.

Heizschlange

Das Heizregister wird zur Erwärmung der Zuluft verwendet und besteht aus Kupferrohren und Aluminiumlamellen. Diese Heizregister bestehen aus Heizelementen aus rostfreiem Stahl und verfügen über eingebaute Sicherheitskontrollsysteme. Die Effizienz des Betriebs kann durch elektrische Versorgung, Warmwasser oder Kondensation des Kältemittels beeinträchtigt werden.

Kühlschlange

Das Kühlregister wird zur Kühlung der Zuluft verwendet und das Verdunstungskühlregister hat einen Flüssigkeitsverteiler im Gerät. Sein Betrieb kann durch kaltes Wasser oder direkt verdampfendes Kältemittel beeinträchtigt werden.

Umschaltbare Spule

Die Umschaltschlange ist eine Kühlschlange für kaltes Wasser. Sie kann auch zum Heizen verwendet werden, indem die Wassertemperatur je nach Bedarf von kalt auf warm umgestellt wird.

Steckerlüfter

Das Laufrad des Ventilators ist mit luftgeformten Schaufeln ausgestattet, um einen möglichst hohen Wirkungsgrad zu erzielen. Der Ventilator ist ein einseitig saugender, frei blasender Ventilator, bei dem das Gerätegehäuse als Ventilatorgehäuse dient.

Der Plug Fan hat einen statischen Wirkungsgrad von bis zu 75%. Der Plug Fan kann mit EC-Motor (IE5), PM-Motor (IE4) oder AC-Motor (IE3) geliefert werden. Ventilatorlaufrad und Motor sind statisch und dynamisch ausgewuchtet.

Wärmepumpe

Bei der Wärmepumpe handelt es sich um ein integriertes reversibles Wärmepumpensystem, das in ein Geräteteil eingebaut ist. Das System besteht aus einer reversiblen Wärmepumpe und einem Rotationswärmetauscher, der sowohl Heizen als auch Kühlen ermöglicht.

Das Gerät ist mit Scroll-Verdichtern ausgestattet und die Kühl-/Heizleistung ist im Bereich von 5-100% stufenlos regelbar. Die Wärmepumpe basiert auf dem Kältemittel R-410A und ist mit einem kompletten Steuerungssystem ausgestattet.

Luftbefeuchter

Der Befeuchter wird als komplette Einheit mit Befeuchtungselementen, Wanne und Rahmen aus Edelstahl AISI 304, Umwälzpumpe, Ventilen zur Regulierung der Bewässerung, Überlauf- und Ablassregelventil, Schwimmerventil zur Steuerung der Wasserzufuhr zur Wanne und Ventil zur Entleerung der Wanne hergestellt.

Die Funktion des Befeuchters basiert auf dem natürlichen Prozess, dass Wasser verdunstet, wenn Luft an einer feuchten Oberfläche vorbeiströmt. Er kann in der Zuluft nach einem Heizregister platziert werden oder als indirekte adiabatische Kühlung verwendet werden, indem er in der Abluft vor einem Wärmetauscher platziert wird.

Panel-Filter

Der Plattenfilter ist ein Basisfilter der Klasse Grob 65% (G4) nach EN ISO 16890 mit einer kurzen Baulänge. Er ist nach dem Faltenfilterprinzip aufgebaut.

Schlauchfilter

Der Schlauchfilter ist ein Beutelfilter, dessen Konstruktion eine grosse Filterfläche bietet. Der Filter hat eine lange Lebensdauer und damit eine gute Gesamtwirtschaftlichkeit. Der Filter kann in den Filterklassen Coarse 65% (G4), ePM10 60% (M5), ePM2.5 50% (M6), ePM1 60% (F7), ePM1 75% (F8), ePM1 85% (F9), oder CITY-FLO ePM1 60% (F7 City-Flo) nach EN ISO 16890 geliefert werden. CITY-FLO ePM1 60% ist ein Filter mit Partikel- und Molekularfiltration, der speziell für den Einsatz in städtischen Gebieten und Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen entwickelt wurde. Die Schlauchfilter sind in 2 Längen erhältlich: 520 und 640 mm.

Metallfilter

Metallfilter. Klasse G2.

Kohlefilter

Kohlefilter. Kohle Typ CEX003 in einer zylindrischen Patrone.

Dämpfer

Die Klappen entsprechen der Dichtheitsklasse 4 C nach EN 1751:2014. Die Klappen haben gegenläufige, aerodynamisch geformte Klappenblätter aus Aluminium, die im geöffneten Zustand einen geringen Druckverlust gewährleisten.

Schalldämpfer

Der Schalldämpfer ist ein Absorptionsschalldämpfer mit Leitblechen und reduziert den Schallleistungspegel vom Lüftungsgerät zum Kanalsystem. Kann für die Trocken- und Nassreinigung verwendet werden.